RAJASTHAN - INDIEN 08.10.-21.10.2026
max. 12 Personen / 14 Tage Erlebnis-Reise
Reisebegleitung durch Budde Urlaubsreisen
Heute ist der Tag, an dem deine unvergessliche Reise in das vielfältige und bunte Indien beginnt. Gegen Mitternacht landest du auf dem Flughafen von Delhi und wirst von deiner Reiseleitung freudig in Empfang genommen und zu deiner Unterkunft gebracht. Geschafft, endlich in Indien!
The Suryaa New Delhi liegt nur etwa 20 Kilometer vom Flughafen entfernt im Stadtteil New Friends Colony. Die komfortablen Zimmer sind in warmen Farben gehalten und mit dunklen Holzmöbeln versehen. Das Hotel verfügt über einen schönen Pool und einen Wellnessbereich. In den hauseigenen Restaurants kannst du authentische indische Küche oder internationale Speisen mit einem tollen Blick auf die Stadt genießen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 20 km.
An deinem ersten Tag in Indien erkundest du bei einer Stadtführung sowohl das alte Delhi als auch das moderne Neu-Delhi. Die Stadt bietet zahlreiche Kontraste: altertümliche Bauten, prachtvolle Kolonialhäuser, moderne Bürogebäude und dazwischen einen chaotischen Verkehr. Delhi, die Metropole im Norden Indiens, ist nationales Hauptstadtterritorium, und Neu-Delhi, ein Teil Delhis, ist Sitz der indischen Regierung, des Parlaments und der obersten Gerichte.
Im alten Delhi besichtigst du unter anderem die Mahatma-Gandhi-Gedenkstätte Raj Ghat mit der Asche des pazifistischen Widerstandskämpfers und seiner Familie. Tauche ein in den quirligen Basar Chandni Chowk und lasse dich von den Gerüchen, Klängen und Farben faszinieren.
Im Anschluss geht es zu Indiens größter Moschee, der Jama Masjid. Das riesige Gotteshaus wurde von über 5.000 Arbeitern in zwölf Jahren auf dem Hügel Jhala errichtet und bietet neben der imposanten Hauptgebetshalle einen herrlichen Weitblick. Danach erlebst du die Vielfalt Indiens und besuchst den Sikh-Tempel Gurudwara Bangla Sahib, den du schon von weitem an der goldenen Kuppel erkennst. In der dem Tempel angeschlossenen Küche wird jeden Tag Essen für Tausende Menschen vorbereitet, das kostenlos verteilt wird.
Später siehst du außerdem das India Gate mit seinem 42 Meter hohen Bogen sowie das Parlamentsgebäude. Das India Gate wurde 1921 nach dem Vorbild des Arc de Triomphe in Paris entworfen und erinnert an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten aus Britisch-Indien. Am Abend kehrst du in deine Unterkunft zurück.
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Fahrstrecke: inkl. Erkundungstour ca. 90 km.
Hinweis: Im Sikh-Tempel Gurudwara Bangla Sahib müssen vor dem Betreten, neben den Schuhen, auch die Socken ausgezogen werden.
Auf der Fahrt nach Jaipur besuchst du zunächst die Sanshil Foundation for Welfare. Die gemeinnützige Organisation schafft Ausbildungs- und Arbeitsplätze für Menschen, die auf der untersten Stufe der sozialen Pyramide stehen, und engagiert sich gleichzeitig für den Umweltschutz. Bei einem kurzen Rundgang erhältst du Einblicke in die tägliche Arbeit der Frauen und Mädchen, die hier meist zu Schneiderinnen ausgebildet werden.
Am Nachmittag erreichst du Jaipur, die Hauptstadt Rajasthans, die wegen der Farbe ihrer Häuser und Paläste auch die rosarote Stadt genannt wird. Nutze die freie Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt. Am Abend bist du bei einer indischen Familie zu Gast und erhältst einen Einblick in deren Alltag.
Das Hotel Shahpura House gehört mit seinem für Rajasthan typischen Architekturstil zu den sogenannten Heritage Hotels. Das ehemalige Wohnhaus einer reichen Kaufmannsfamilie liegt in einem ruhigen Stadtteil Jaipurs und bietet die Möglichkeit, authentisch in einem tollen Ambiente mit viel Charme zu übernachten. Die Unterkunft ist liebevoll mit vielen Bildern und Antiquitäten aus dem Familienbesitz dekoriert, und an heißen Tagen sorgt ein kleiner Swimmingpool für Abkühlung.
Verpflegung: Frühstück sowie ein traditionelles Rajasthani-Abendessen im Hause einer indischen Familie sind im Preis eingeschlossen.
Fahrstrecke: ca. 260 km.
Hinweis: Heute wirst du bei einer indischen Familie zu Gast sein, die sich große Mühe geben wird, dich mit typisch indischen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Die Speisen werden traditionell serviert, das heißt, man nimmt im Schneidersitz vor einem kleinen Tisch Platz. Frage nach einem Stuhl, wenn es dir auf dem Boden zu unbequem oder anstrengend werden sollte. Es ist üblich, ohne Besteck – also mit den Fingern – zu essen. Selbstverständlich wird dir auf Wunsch auch Besteck gereicht. Die Familie ist stets bemüht, es dir so angenehm wie möglich zu machen. Genieße diesen unvergesslichen Abend!
Am Morgen fährst du in die alte Hauptstadt Amber und erklimmst per Jeep die auf einem Felsen thronende Festung, die 2013 in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen wurde. Dort besichtigst du den Sheesh Mahal, auch Palast der Spiegel genannt, ein beeindruckendes Bauwerk mit Schutzmauern und zahlreichen Toren. Dort hängen so viele Spiegel, dass eine einzige Lampe genügt, um den ganzen Saal zu beleuchten.
Anschließend kannst du in Jaipur den berühmten Hawa Mahal bestaunen. Der im Jahr 1799 erbaute, architektonisch ausgefallene Palast der Winde zeugt vom verschwenderischen Lebensstil der Rajputenfürsten. Denn der Zweck der 953 Fenster und Nischen in dem fünf Stockwerke, jedoch lediglich etwa fünf bis acht Meter tiefen Gebäude war es, den Haremsdamen einen Blick auf die Festumzüge zu gewähren, ohne selbst erblickt zu werden.
Am Nachmittag siehst du außerdem das historische Observatorium Jantar Mantar und erkundest einen der bunten Märkte der pinken Stadt. Traue dich ruhig und feilsche selbst mal – deine Reiseleitung zeigt dir, wie das hier am besten funktioniert.
Farbenfroh geht es mit einer etwa dreiviertelstündigen Tuk-Tuk-Fahrt weiter. Die Pink City Rickshaw Company unterstützt Frauen aus sozial benachteiligten Familien in der sonst von Männern dominierten Berufsgruppe, indem sie sie als Tuk-Tuk-Fahrerinnen ausbilden. 200 Frauen können auf diese Weise mit ihren Einkünften die Lebensqualität ihrer Familien verbessern. Nebenbei sei erwähnt, dass es sich bei den Tuk-Tuks um umweltschonend betriebene E-Fahrzeuge handelt. Wir wünschen dir viel Spaß auf dieser Fahrt.
Unterkunft: Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Frühstück ist im Preis eingeschlossen.
Fahrstrecke: ca. 70 km.
Beginne den Tag mit einer Heißluftballonfahrt über die umliegenden Dörfer von Jaipur und Amber und genieße die fantastische Aussicht. Der Preis für die ca. 1-stündige Ballonfahrt beträgt 235 US-$ pro Person. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2, die maximale 8 Personen.
Die Dauer und der Verlauf der Fahrt hängen vom Wetter und den Windverhältnissen ab. Die Ballonfahrt wird von einem Englisch sprechenden Ballonguide begleitet, und es ist möglich, dass außer dir auch andere internationale Gäste daran teilnehmen. Gegebenenfalls wird die Ballonfahrt schon am Vortag stattfinden.
Bitte buche diesen Ausflug verbindlich bis spätestens 6 Wochen vor Antritt deiner Reise. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.
Du verabschiedest dich von der Großstadt Jaipur und fährst aufs Land nach Khejarla. Über dem Ort erhebt sich die märchenhafte Festung Khejarla, die auf eine 400-jährige Geschichte zurückblickt. Mit Geländewagen geht es teilweise abseits der befestigten Straßen durch Dörfer, in denen die Bewohnerinnen und Bewohner seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur leben.
Es erwartet dich hier eine spannende Begegnung mit den Bishnoi, einer Religionsgemeinschaft, die seit mehr als 500 Jahren hier lebt. Bishnoi bedeutet »neunundzwanzig« und bezieht sich auf die 29 spirituellen und ökologischen Gebote, nach denen diese Gemeinschaft lebt. Diese besagen zum Beispiel, dass niemals ein Tier getötet oder Fleisch gegessen werden darf. Auch Bäume werden bei den Bishnoi nicht gefällt. Lasse dich in den Alltag der Menschen mitnehmen und besuche unter anderem eine Töpferei.
Das Palasthotel Fort Khejarla erhebt sich als Teil der märchenhaften Festung Khejarla hoch über dem gleichnamigen Ort. Heute erinnert die aus rotem Sandstein erbaute Festung an die vergangenen Zeiten der Rajputen, denn hier leben einige Nachkommen der adligen Erbauer der Festungsanlage, deren Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die raue Fassade des Forts steht im starken Kontrast zu den komfortabel und traditionell eingerichteten Zimmern. Neben einem Swimmingpool bietet das Hotel einen Spa-Bereich für Wellness- und Massageanwendungen.
Verpflegung: Frühstück, »High Tea« zum Sonnenuntergang und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Fahrstrecke: ca. 280 km.
Heute verlässt du diesen traumhaften Ort und begibst dich in Richtung Jodhpur, die »blaue Stadt« am östlichen Rand der Thar-Wüste. Jodhpur ist von einer 10 Kilometer langen Stadtmauer umgeben – aber davon erfährst du morgen mehr, denn zuerst erwartet dich ein Abenteuer in der Wüste Thar.
Per Geländewagen fährst du am Nachmittag durch die Wüstenausläufer und besuchst Dörfer, in denen Zeit eine völlig andere Bedeutung hat als bei uns. Bei Sonnenuntergang genießt du im Anschluss ein Abendessen sowie eine traditionelle Musik- und Tanzvorführung in der beeindruckenden Wüste. Ein unvergesslicher Abend.
Die Ratan Vilas stellen eine Oase der Ruhe abseits des Trubels und der Hektik in der Altstadt von Jodhpur dar. In dem familiengeführten Landhaus, das in den 1920er Jahren erbaut wurde, residierst du gemeinsam mit den Eigentümerinnen und Eigentümern in einer einzigartigen Atmosphäre. Die Zimmer sind geräumig, und Fotografien von Vorfahren vermitteln einen Eindruck von der Geschichte der Unterkunft. Der gepflegte Garten und der Swimmingpool laden dich ein, dich zu entspannen. Genieße hier außerdem die indische Küche und speziell Köstlichkeiten aus Rajasthan.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Fahrstrecke: ca. 220 km.
Diesen Tag kannst du ganz entspannt mit einer Yoga-Stunde im Freien beginnen. Eine Lehrerin bzw. ein Lehrer hilft dir, dich von eventuellen Sorgen zu befreien und eine gewisse Gelassenheit zu erlangen. Nach dem Frühstück brichst du auf, um Jodhpur zu erkunden.
Das mächtige Fort Mehrangarh thront auf einem Sandsteinhügel, von wo aus du einen weiten Blick über Jodhpur und Umgebung hast und die hellblauen Häuser erkennen kannst. Hinterher besichtigst du weitere Paläste und ein Museum mit Reichtümern der königlichen Familie.
Der Jaswant Thada, das Mausoleum für den Maharadscha Jaswant Singh, erhebt sich in strahlend weißem Marmor auf einem schwarzen Basaltfelsen. Vom im Anschluss besuchten Bazar geht es per Tuk-Tuk zu deiner Unterkunft. Zurück im Hotel lässt du den Tag ganz entspannt ausklingen.
Unterkunft: Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Heute geht es weiter nach Udaipur. Auf dem Weg dorthin machst du einen kurzen Stopp am Om-Banna-Schrein, der an der Stelle errichtet wurde, wo 1991 ein gewisser Om Banna mit seinem Motorrad tödlich verunglückte. Der Legende nach wurde daraufhin sein Motorrad zur örtlichen Polizeiwache gebracht, aber Nacht für Nacht verschwand das Motorrad und wurde an der Unfallstelle wiedergefunden. Hier anzuhalten soll eine unfallfreie Fahrt garantieren.
Weiter geht es nach Ranakpur, um die berühmten Jain-Tempel zu besichtigen. Der Tempelkomplex mit seinen zauberhaften Marmorskulpturen liegt malerisch in einem Tal im bewaldeten Aravalli-Gebirge. Die Jain-Tempel bestechen durch ihre grandiose Architektur, wunderschöne Ornamente und 1.444 verschiedene Säulen.
Nachdem du dich bei einem Mittagessen gestärkt hast, fährst du weiter nach Udaipur, wo du am frühen Abend eintriffst. Udaipur, das Venedig des Ostens, liegt am Pichhola-See. Die elf auf einem riesigen Felsen erbauten weißen Paläste zählen zu den größten Palästen der Welt.
Das Boutiquehotel Manuscript Jhilwara Haveli befindet sich im Zentrum von Udaipur und grenzt an den prachtvollen Stadtpalast. Auf insgesamt 30 Zimmern werden historische Pracht und moderner Komfort vereint, denn das Hotel ist nicht nur eine Unterkunft – es ist ein Stück Geschichte. Einst als traditionelles Herrenhaus erbaut, wurde es liebevoll restauriert, um seine ursprüngliche Pracht zu bewahren. Von kunstvollen Schnitzereien über filigrane Fassadendetails bis hin zu antiken Dekorelementen erzählt jede Ecke dieses Hauses Geschichten aus der reichen Kultur und Tradition Rajasthans. Du schläfst in großzügigen und komfortablen Zimmern. Ein wunderschöner Innenhof und die Dachterrasse, die einen tollen Blick über die Altstadt bietet, laden zum Verweilen ein.
Verpflegung: Frühstück sowie Mittagessen sind im Preis eingeschlossen.
Fahrstrecke: ca. 300 km.
Am frühen Morgen erkundest du heute auf einer etwa eineinhalbstündigen Fahrradtour die Altstadt Udaipurs. Du beginnst deine Rundfahrt am Jagdish-Tempel, fährst weiter zum Gemüsemarkt bis zum Pichhola-See. Unterwegs besuchst du eine Töpferei.
Nach einem kurzen Stopp im Hotel setzt du die Stadtbesichtigung ohne Fahrrad fort und besuchst den beeindruckenden Stadtpalast und den im 16. Jahrhundert erbauten Jagdish-Tempel mit seinen zahlreichen Vishnu-Darstellungen.
Mit einem Boot geht es am Nachmittag auf den Pichhola-See. Dieser künstlich angelegte See hat eine Fläche von ca. acht Quadratkilometern. Vom Boot aus kannst du die Umgebung betrachten und siehst, wie sich die bunten Kleider der Frauen am Ufer im Wasser spiegeln. Auf der geschichtsträchtigen Insel Jag Mandir gehst du an Land – hier war einst der Erbauer des Taj Mahal zu Gast.
Am Abend kehrst du zurück ins Hotel und lässt den Tag dort ausklingen.
Unterkunft: Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Frühstück ist im Preis eingeschlossen.
Fahrstrecke: ca. 30 km.
Am Morgen lässt du die Stadt hinter dir und machst dich auf den Weg zu tierischen Abenteuern. Auf der Hälfte des Weges machst du eine kurze Fahrtpause, um ein gemeinsames Mittagessen im Palasthotel einzunehmen, das in einer grünen Oase inmitten der Wüste liegt.
Anschließend geht die Fahrt weiter, um am späten Nachmittag den Ranthambore-Nationalpark am östlichen Rand des Aravalligebirges zu erreichen. Hier angekommen, kannst du dich von der Fahrt erholen und die Erlebnisse etwas sacken lassen, denn morgen erwartet dich schon früh deine erste Safari – und mit etwas Glück deine erste Begegnung mit einem Tiger.
Vorher genießt du ein Abendessen in einem ehemaligen Bauernhaus am Rande des Nationalparks.
Vom Ranthambore Regency fährst du nur wenige Minuten bis zum Eingangstor des legendären Ranthambore-Nationalparks. Begrüßt wirst du vom freundlichen Team des inhabergeführten Hotels. In dem wunderschön angelegten Garten mit vielen liebevollen Details lädt ein Pool zur Erholung und Abkühlung ein. Im hauseigenen Restaurant werden regionale Spezialitäten sowie chinesische und internationale Gerichte frisch für dich zubereitet. Danach sinkst du glücklich auf die gemütlichen Kissen in deinem komfortabel eingerichteten Zimmer.
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Fahrstrecke: ca. 420 km.
Das wird ein aufregender Tag! Am frühen Morgen begibst du dich auf Tierbeobachtung im Ranthambore-Nationalpark. Der Sonnenaufgang verleiht der Landschaft mit ihren Seen und verfallenen Palästen eine bezaubernde Atmosphäre. Mit ein wenig Glück siehst du Panther, Leoparden, Krokodile, Schakale oder Axis-Hirsche und zahlreiche Vogelarten. Darüber hinaus besteht die Chance, hier einen der seltenen Königstiger in freier Wildbahn zu entdecken.
Am Nachmittag erwartet dich erneut eine spannende Safari. Dann kommen viele Tiere zu den Wasserlöchern, um ihren Durst zu stillen. Mal sehen, wen du da so triffst.
Unterkunft: Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Verpflegung: Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen. Da du bereits am frühen Morgen auf Safari gehst, gibt es erst nach der Safari ein ordentliches Frühstück.
Fahrstrecke: ca. 120 km.
Für die Safaris im Ranthambore-Nationalpark werden bei Gruppen mit 8 oder mehr Gästen offene Safaribusse eingesetzt. Bei Gruppen unter 8 Gästen werden Jeeps oder ebenfalls offene Safaribusse genutzt. Aufgrund von offiziellen Parkregeln der zuständigen Behörde werden u. U. freie Sitzplätze im Fahrzeug von weiteren internationalen Gästen genutzt.
Der Nationalpark ist in zehn Zonen eingeteilt. Am Eingangstor wird jedem Fahrzeug eine Zone zugewiesen, um die Besucherinnen und Besucher möglichst gleichmäßig zu verteilen. Wir bitten um dein Verständnis, dass wir auf die Zuteilung keinen Einfluss nehmen können. Wir versuchen natürlich dafür zu sorgen, dass die Safaris nicht zweimal in derselben Zone stattfinden. Aufgrund von Regulierungsmaßnahmen der Parkverwaltung kann es vorkommen, dass die Abfahrtszeiten der Safaris unterschiedlich sind.
Wichtig: Für die Reservierung benötigen wir deine Reisepassnummer, die Gültigkeit des Passes und dein Geburtsdatum. Lass uns diese Informationen bitte nach Erhalt der Reisebestätigung per E-Mail (info@budde-urlaubsreisen.de) zukommen.
Hinweis Gepäck & Zug: Dein Hauptgepäck fährt morgen nicht mit dir zusammen im Zug, sondern wird mit dem Bus nach Bharatpur gebracht. Deshalb bitten wir dich, für die Zugfahrt einen Tagesrucksack zu packen. Der separate Gepäcktransfer erfolgt, wenn der Bus aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse wesentlich länger als der Zug nach Bharatpur braucht, evtl. schon heute Nachmittag.
Heute geht es bereits früh am Morgen mit dem Zug nach Bharatpur. Zugfahren ist eine ganz besondere Erfahrung in Indien, aber keine Sorge – es muss niemand auf dem Dach sitzen, denn deine Reiseleitung hat alle Fahrscheine ordnungsgemäß ausstellen lassen. Unterm Dach kommst du auch viel entspannter ins Gespräch mit einheimischen Mitreisenden.
Angekommen in Bharatpur, fährst du mit dem Bus weiter nach Fatehpur Sikri, der ehemaligen Hauptstadt des Moguls Akbar.
Dieser heiratete als erster Mogulherrscher eine Hindu und erhob daraufhin Sondersteuern, die nur Nicht-Muslimen auferlegt wurden. Durch die Loyalität lokaler Fürsten gelang es Akbar, ein ertragreiches Steuersystem einzuführen, sodass er die Stadt Fatehpur Sikri bauen konnte, deren Baudenkmäler heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Du besichtigst die Sandsteinpaläste mit spinnwebfein gemeißelten Marmorfenstern sowie das orientalisch verzierte Herrschaftsgebäude mit persischen Kuppeln und verblichenen goldenen Wandmalereien.
Am Nachmittag erreichst du Agra. Am Fluss Yamuna entlang gelangst du in die Nähe des Dorfs Kachpura zum Garten von Mehtab Bagh, wo du den Sonnenuntergang mit Blick auf den Taj Mahal erlebst. Spürst du den Zauber, der von diesem fantastischen Bauwerk aus weißem Marmor ausgeht?
Das Clarks Shiraz ist eine exklusive Unterkunft mit höchstem Komfort und stilvoll eingerichteten Zimmern. Von der Dachterrasse hast du bei gutem Wetter einen eindrucksvollen Blick auf das nur wenige Kilometer entfernte Taj Mahal. Die Unterkunft verfügt über einen Swimmingpool, und in den zwei Restaurants werden sowohl indische als auch internationale Gerichte serviert.
Verpflegung: Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Preis eingeschlossen. Das Frühstück wird dir heute in Form eines Frühstückspaketes gereicht, da du bereits am frühen Morgen in den Zug steigst.
Fahrstrecke: ca. 110 km.
Fahrzeit: etwa 2 Stunden mit dem Auto und etwa 2½ Stunden mit dem Zug.
Bei Sonnenaufgang gelangst du per Elektrofahrzeug zu einem der absoluten Höhepunkte deiner Reise – dem Taj Mahal. Das berühmte Grabmal ist das Wahrzeichen Indiens und eine außergewöhnliche Liebeserklärung.
Ganz in der Nähe erhebt sich das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Fort Agra, das in Form eines Halbmondes um 1570 erbaut wurde. Die majestätische Anlage diente über Generationen hinweg als Sitz und Machtzentrum des Mogulreiches.
Nach der Besichtigung des Forts fährst du zurück nach Delhi und genießt noch ein gemeinsames Abendessen, ehe du zum Flughafen von Delhi gebracht wirst.
Verpflegung: Frühstück und Abendessen sind im Preis eingeschlossen.
Fahrstrecke: ca. 230 km.
Fahrzeit: ca. 4–5 Stunden.
Für den letzten Abend haben wir dir ein Zimmer im Suryaa Hotel organisiert, damit du dich vor deinem Abflug noch einmal frisch machen kannst und die letzten Stunden in Indien ganz entspannt genießen kannst.
In der Nacht trittst du den Rückflug von Delhi an. Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort.
Willkommen zu Hause!
Reiseveranstalter: Chamäleon Reisen GmbH, Pannewitzstrasse 5, 13403 Berlin
Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten.
Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.
Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und Fotostopps bleiben unberücksichtigt.
Für die Einreise nach Indien benötigen Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz ein Visum. Bitte beachte, dass Visagebühren nicht im Reisepreis eingeschlossen sind. Dein Reisepass muss noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein und über mindestens zwei freie Seiten für Sichtvermerke verfügen.
Ausführliche Informationen entnimmst du bitte dem Beiblatt »Informationen zur Visa-Beantragung«, das du bei Buchung zusammen mit den Bestätigungsunterlagen erhältst. Budde Urlaubsreisen empfiehlt deutschen, österreichischen und Schweizer Staatsbürgerinnen und -bürgern die Visabeschaffung über die Firma DVKG Deutsche Visums- und Konsular Gesellschaft mbH. Selbstverständlich kannst du das Visum auch weiterhin eigenständig bei der zuständigen Servicegesellschaft beantragen.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, ein e-Visum über das Internet zu beantragen. Um Verzögerungen oder Ablehnungen durch die indischen Behörden zu vermeiden, empfehlen wir dringend, das "One Year Tourist e-Visa" langfristig (max. aber 120 Tage vor dem geplanten Einreisedatum) zu beantragen.
Anträge sind über https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html zu stellen (englischsprachige Menüführung). Ein Ausdruck der Electronic Travel Authorization (ETA) muss auf Verlangen vorgezeigt werden können. Wenn du eine andere Staatsbürgerschaft besitzt, erkundige dich bitte rechtzeitig bei Budde Urlaubsreisen oder direkt bei der zuständigen Botschaft nach aktuellen Einreisebestimmungen, Antragsformalitäten und Visagebühren. Einreise- und Visabestimmungen können sich kurzfristig ändern. Auskünfte erteilen auch die zuständigen Konsulate oder Botschaften.
Der Reiseveranstalter sucht die Aktivitäten nach bestem Wissen und Gewissen aus und bietet dir die Vermittlung als kostenlosen Service an. Die Durchführung der Aktivitäten kann nicht garantiert werden.
Bitte teile uns deine verbindlichen Buchungswünsche unter Angabe deiner Buchungsnummer bis spätestens 6 Wochen vor Reiseantritt per E-Mail mit (info@budde-urlaubsreisen.de). Die Bestätigung erfolgt mit Versand der Schlussunterlagen ca. 14 Tage vor Abreise durch den Reiseveranstalter.
Die Bezahlung der gewünschten Aktivitäten erfolgt vor Ort. Die angegebenen Preise entsprechen ohne Aufschlag den Preisen vor Ort. Kurzfristige Preiserhöhungen müssen wir an dich weiterreichen.
Die Buchung der Heißluftballonfahrt ist verbindlich. Bei einer Stornierung zwischen 15 Tagen und 72 Stunden vor dem gebuchten Datum entstehen Stornierungskosten in Höhe von 25%, bei einer späteren Stornierung in Höhe von 100%. Diese Kosten sind vor Ort zu bezahlen. Davon ausgenommen sind selbstverständlich wetterbedingte Absagen von Seiten des Anbieters.
Reisezeitraum: 08.10.2026 – 21.10.2026
Reise: Rajasthan vom 08.10.2026 – 21.10.2026
Flug: mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach Delhi und zurück
Reisepreis pro Person:
im Doppelzimmer: ab 3.899 €
im Einzelzimmer: ab 4.799 €